Gewaltfreie Kommunikation
Viele denken bei Kommunikation an Worte. An Argumente. An das, was gesagt wird. Aber wahrhafte Kommunikation beginnt nicht im Mund – sondern im Herzen.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist kein Kommunikationstrick. Kein Konfliktvermeidungsprogramm. Sie ist eine Haltung. Eine Entscheidung: für Verbindung statt Verteidigung. Für Klarheit statt Recht-haben. Für Beziehung statt Reaktion.
Ich weiss um GFK als Weg – nicht als Methode. Sie zeigt, wie wir sagen können, was wirklich in uns lebt. Und wie wir andere hören, ohne uns selbst zu verlieren.
Diese Seite ist mein Raum für alle, die anders sprechen wollen. Und anders zuhören. Für Teams, Führungskräfte, Eltern, Partner:innen, Menschen. Für alle, die wissen: Es kommt nicht nur darauf an, was wir sagen. Sondern, wie.
GFK ermöglichen
Hier ist Platz für Impulse, Beispiele und Übungen rund um Gewaltfreie Kommunikation – achtsam, konkret, ehrlich. Keine Rezepte für Harmonie. Aber ein Werkzeugkasten für echte Begegnung. Was Sie hier erwartet:
Texte & Essays: Warum GFK keine Technik ist – sondern eine Form der Beziehung
Impulse & Übungen: Für Alltag, Team, Familie und Führung – konkret, klar, alltagstauglich
Retreats in Mürren: Für alle, die wieder Verbindung spüren wollen – zu sich und anderen
Impulse für Unternehmen: Wenn Kommunikation mehr bewirken soll als Information
GFK ist kein Soft-Skill. Sie ist eine Kraft.
Eine Sprache, die nicht beschönigt – sondern berührt. Ein Weg, klar zu sein – ohne zu verletzen. Ein Mittel, um gemeinsam zu wachsen – statt gegeneinander zu kämpfen.