Kreativität

Die meisten halten sie für ein Talent. Für eine Gabe, die man hat – oder eben nicht. Aber Kreativität ist und hat nichts Mystisches. Sie ist kein Blitz, sondern ein Muskel. Kein Geschenk, sondern ein Handwerk. Und vor allem: eine Haltung.

Ich glaube an Kreativität als Fähigkeit. Als etwas, das wächst, wenn man es pflegt. Das entsteht, wenn man sich erlaubt, unsicher zu sein. Fehler zu machen. Fragen zu stellen, statt Antworten zu liefern.

Diese Seite ist mein Raum für alle, die gestalten. Die Neues denken, Ideen brauchen oder Mut suchen. Und für alle, die wissen: Kreativsein ist kein Luxus – sondern Notwendigkeit.

Kreativität ermöglichen

Hier entsteht ein Sammelbecken für Impulse, Übungen und Gedanken rund ums schöpferische Arbeiten – praktisch, poetisch, provokant. Keine Anleitung zum Genial sein. Aber eine Einladung, sich selbst als Quelle zu entdecken.

Was Sie hier erwartet:

  • Texte & Essays: Warum Kreativität weniger mit Genialität zu tun hat – und mehr mit Erlaubnis

  • Tools & Übungen: Für Teams, Projekte, Denkprozesse – konkret und erprobt

  • Retreats in Mürren: Für alle, die Abstand brauchen, um wieder Ideen zu haben

  • Impulse für Unternehmen: Wenn Innovation nicht von Druck kommt, sondern von Tiefe

Kreativität heisst nicht, alles zu wissen. Sondern etwas zu wagen.

Manchmal genügt ein Perspektivwechsel. Ein leerer Raum. Ein gutes Gespräch. Kreativität beginnt nicht im Kopf. Sondern in der Bereitschaft, etwas ander(e)s zu sehen.

Oder: überhaupt hinzusehen.

Nächste Schritte