Hallo Victoria Shi, du erste digitale diplomatische Sprecherin (der Ukraine)

Mit der Einführung von Victoria Shi, einer von Künstlicher Intelligenz erzeugten Sprecherin, hat das ukrainische Aussenministerium einen neuen Massstab gesetzt. Durch die Automatisierung der Informationsverteilung mit KI hofft die Ukraine, die Effizienz zu steigern und den Diplomatinn:en zu ermöglichen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Dieser Schritt könnte ein Vorbild für zukünftige Entwicklungen in der digitalen Diplomatie werden, indem er zeigt, wie Länder innovative Technologien nutzen können, um ihre Kommunikationsstrategien anzupassen und zu verbessern.

Meet Victoria Shi, die erste digitale diplomatische Sprecherin (der Ukraine). Quelle: Screenshot von @MFA_Ukraine (https://twitter.com/MFA_Ukraine/status/1785558101908742526?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1785558101908742526%7Ctwgr%5E4942580f08aa7692da2a9886fa1b3a79dfac536f%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.firstpost.com%2Fexplainers%2Fvictoria-shi-worlds-first-ai-generated-foreign-ministry-spokeswoman-ukraine-13766193.html)


Daniel Frei - Die Ukraine hat mit der Einführung von Victoria Shi, einer von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugten Sprecherin für ihr Aussenministerium, einen bemerkenswerten Schritt in der diplomatischen Kommunikation gemacht. Dieser innovative Zug, der darauf abzielt, offizielle Mitteilungen effizienter zu gestalten, kombiniert fortschrittliche Technologie mit den herkömmlichen Prozessen der Regierungskommunikation.


Wie funktioniert die KI-Sprecherin?

Victoria Shi präsentiert vorbereitete Aussagen, die von menschlichen Diplomaten verfasst und verifiziert wurden. Ihre Erscheinung und Sprache werden durch Künstliche Intelligenz generiert, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, eine menschenähnliche Interaktion ohne menschliche Beteiligung in Echtzeit anzubieten. Dies ermöglicht es dem Aussenministerium, eine konsistente und präzise Vertretung seiner Botschaften zu gewährleisten.

Die Ziele hinter dem Einsatz von KI in der Kommunikation

Die Einführung einer KI-Sprecherin zielt darauf ab, Effizienz und Ressourcenmanagement zu verbessern. Indem routinemässige Informationsverteilungen automatisiert werden, können sich Diplomatinn:en auf komplexere und strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren. Zudem wird durch den Einsatz von KI in der öffentlichen Kommunikation die Möglichkeit geschaffen, schnell und präzise auf Entwicklungen zu reagieren, was in der heutigen schnelllebigen Informationsgesellschaft besonders wertvoll ist.

Sicherheitsmassnahmen und Verifikation

Um Fehlinformationen zu vermeiden und die Glaubwürdigkeit der KI-gestützten Aussagen zu sichern, wird jede von Victoria Shi gemachte Äusserung mit einem QR-Code versehen. Dieser QR-Code verlinkt zu einer verifizierten Textversion der Aussage auf der Website des Ministeriums. Dies stellt sicher, dass die Empfänger:innen der Informationen die Möglichkeit haben, die Herkunft und Genauigkeit der Informationen leicht zu überprüfen.

Zukünftige Entwicklungen und Potenziale

Die Nutzung von KI-Sprecher:innen wie Victoria Shi könnte ein Vorbild für andere Staaten und Organisationen werden, insbesondere im Hinblick auf die Steigerung der Effizienz in der öffentlichen Kommunikation. Angesichts der raschen Entwicklung der KI-Technologien ist es denkbar, dass solche Systeme zukünftig noch autonomer werden und komplexere Interaktionen in natürlicher Sprache ermöglichen könnten. Dies würde die Tür für eine neue Ära der digitalen Diplomatie öffnen, in der KI eine zentrale Rolle in der internationalen Kommunikation spielt.