The Empty Leader

Weniger Ich. Mehr Wirkung.

Ein stiller Dienst am Möglich-Werden.
Führung, die nichts will – und alles ermöglicht.

Von der Kunst, überflüssig zu werden – und gerade deshalb wirksam zu führen.

Wer führen will, muss nicht alles wissen. Nicht alles tun. Nicht alles im Griff haben. Im Gegenteil: Wahre Führung entsteht da, wo Raum entsteht. Für andere. Für Ideen. Für Entwicklung.

«The Empty Leader» ist mein Denkmodell für moderne, menschliche, mutige Führung. Kein Rezept. Kein Dogma. Sondern 50 Thesen – als Einladung, Leadership neu zu denken.

Warum «empty»?

Weil die meisten Führungssysteme überladen sind. Mit Kontrolle. Mit Erwartungen. Mit Angst. Und weil echte Führung das Gegenteil braucht: Klarheit. Vertrauen. Präsenz.

Empty heisst nicht: leer im Sinn von bedeutungslos. Sondern: leer von Ego. Offen für das, was wirklich zählt.

Die 50 Thesen

Ein Kompass statt einer Karte. Gedanken, die widersprechen, verdichten, herausfordern. Nicht alle sind bequem, nicht alle abgeschlossen. Aber sie haben sich bewährt – in Coachings, Krisen, Umbrüchen.

Zur Übersicht der 50 Thesen

The Empty Leader in der Praxis

Sie wollen diesen Weg nicht nur lesen, sondern gehen? In den Leadership-Retreats in Mürren öffnen wir gemeinsam den Raum:

  • für Sie als Mensch in und mit Verantwortung

  • für neue Perspektiven auf alte Fragen

  • für Stille, Klarheit, Präsenz

Hier mehr erfahren über «The Empty Leader» Retreats in Mürren.

Für wen ist das?

Für Menschen, die führen – in Institutionen, Organisationen, Unternehmen, Teams, Projekten. Für alle, die spüren: So wie bisher geht es nicht weiter. Und für jene, die wissen: Autorität ist leise.

Hier den Newsletter abonnieren.