Wer immer funktioniert, ist kein Vorbild.
Perfektion ist unnahbar. Verletzlichkeit macht nahbar. Wer nie zweifelt, nie stolpert, ist kein Mensch, sondern Projektionsfläche. Doch Menschen folgen Menschen. Nicht Maschinen.
Daniel Frei – Führung lebt nicht von Unfehlbarkeit. Sie lebt von Menschlichkeit. Perfektion wirkt sauber, aber sie schafft Distanz. Sie macht Führungshände glatt, aber sie macht sie ungreifbar. Ein Mensch, der immer funktioniert, ist kein Vorbild. Er ist eine Oberfläche, an der nichts hängenbleibt.
Menschen folgen Menschen. Nicht Maschinen. Nicht Rollen. Nicht polierten Fassaden. Sie folgen jenen, die zweifeln und trotzdem handeln, die stolpern und wieder aufstehen, die Grenzen haben und sie zeigen, ohne sich darin zu verlieren. Vorbildschaft entsteht nicht durch makelloses Funktionieren, sondern durch gelebte Echtheit.
Wer sich nur im Funktionieren zeigt, wird zur Projektionsfläche. Und Projektionsflächen sind gefährlich, weil sie Erwartungen bedienen, aber keine Beziehung erlauben. Führung ohne Beziehung bleibt leer, auch wenn sie äusserlich stark wirkt.
Wahrhaftige Führung lässt Risse sichtbar werden, ohne zu zerbrechen. Sie gibt dem Menschlichen Raum. Sie erlaubt sich selbst, nicht zu funktionieren, und sie erlaubt damit anderen dasselbe. In dieser Erlaubnis entsteht Vertrauen. Und aus Vertrauen entsteht Wirkung.
Ein Vorbild ist nicht derjenige, der immer richtig steht. Sondern derjenige, der zeigt, wie man wieder steht.
Wo versuchen Sie noch zu funktionieren, statt sichtbar zu sein?
The Empty Leader
Retreat Mürren
Räume statt Rezepte
«The Empty Leader» ist ein Raum aus 50 Thesen und ein Retreat in Mürren, wo wir diese Räume betreten. Nicht, um alles zu klären. Sondern um klarer zu sehen, was ungeklärt bleiben darf.Wenn Sie spüren, dass Führung mehr sein kann als Zuständigkeit, mehr Bewegung als Besitz, dann folgen Sie dem Ruf und entdecken Sie den ganzen Weg.