"Zwischennutzungen neu gedacht" - Verändertes Einkaufsverhalten, neue Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen, Preisdruck, Corona; Kreativwirtschafterinnen und Kreativwirtschafter nutzen die Chancen der Veränderung und denken Räume neu. Pop-ups, Verlagerungen, Mehrfachnutzungen und Synergien ausschöpfen, Nutzungsgemeinschaften, Umnutzungen und modulare Bau- und Gestaltungsweise sind nur einige der Stichworte und Ansatzpunkte. Wie weit kann man planen und was kann in Räumen sonst noch passieren?
WeiterlesenIch gehöre zur Mannschaft und das ist auch gut so.
WeiterlesenIn der Radio 1-Morgenshow vom 15. Dezember 2020 wollte Moderator Ben Jud von mir wissen, wie man aus Corona-Gesprächen kommt.
WeiterlesenAbstimmen: Egal wie, Hauptsache dass.
Weiterlesen“Z-Kubator lädt ein: Selbstorganisation, Selbstmarketing, Tools zur Unterstützung”: Am 26. November 2020 präsentiere ich am Z-Kubator der ZHdK in einem Kurzvortrag via Zoom, wie ich mich in meiner Selbständigkeit organisiere, vermarkte und welche Hilfsmittel ich dafür benutze.
WeiterlesenWir gehen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kreativteilmärkte Zürich’s mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie um?
WeiterlesenHast Du eine innovative Geschäftsidee? Creative Hub fördert mit seinem Programm ein weiteres Mal herausragende Unternehmende mit einem einjährigen Creative Business Coaching und Vernetzung.
WeiterlesenCorona-Politik: Die Zürcher SVP drängt auf grosse Lockerung und fordert in ihrer aktuellsten Petition “Stopp Lockdown jetzt”. Die TOP NEWS vom Regionalsender TELE TOP baten mich in einem Kurzinterview um meine Einschätzung.
WeiterlesenReady für die Lockerungen des neuen Coronavirus wegen bedingten Lockdowns in zwei Wochen? Jetzt Schutzmaske bei Anne Tu Quoc’s Petit Mai kaufen.
Weiterlesen«Le roi est mort, vive le roi» ist laut Wikipedia die Heroldsformel, mit der in Frankreich der Tod des alten Königs bekannt gegeben und gleichzeitig der neue ausgerufen wurde. Wie die Faust aufs Auge passt für mich darum die Abwandlung zum Titel dieses Blogbeitrags.
Weiterlesen