Posts getaggt mit Finanzen
DOGE-Initiative: Ein kritischer Blick auf Elon Musks Vision

Die Idee klingt verlockend: Staatliche Ausgaben sollen mittels Blockchain-Technologie vollständig transparent und nachvollziehbar werden. Elon Musk, in der aktuellen US-Regierung Leiter des neu gegründeten Departments of Government Efficiency (DOGE), treibt dieses Konzept voran. Doch während die einen in der Blockchain den Schlüssel zu mehr Effizienz und weniger Korruption sehen, warnen andere vor erheblichen Risiken und Herausforderungen. Was bedeutet diese Entwicklung für die Schweiz? Könnten auch hierzulande unsere öffentlichen Finanzen durch die Blockchain transparenter gestaltet werden?

Weiterlesen
Die Evolution der Buchhaltung: Von Mesopotamien zu Bitcoin

Von den Tontafeln im antiken Mesopotamien bis hin zur Blockchain-Technologie: Die Buchhaltung hat sich über Jahrtausende hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Während einfache, einseitige Systeme vor 5000 Jahren noch zur Verwaltung von Gütern wie Getreide und Vieh dienten, brachte die doppelte Buchführung im 15. Jahrhundert die erste grosse Revolution. Heute steht die Branche erneut vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Blockchain-Technologie verspricht, Finanztransaktionen sicherer, transparenter und effizienter zu gestalten – und könnte traditionelle Buchhaltungssysteme grundlegend verändern.

Weiterlesen
Der SPOT Bitcoin ETF: ein Stich ins Herz jedes echten Bitcoiners?

Die Einführung des SPOT Bitcoin ETFs Anfang 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Bitcoin und den Altcoin-Markt. Während das Finanzprodukt für viele InvestorInnen Zugang zu Bitcoin erleichtert, sorgt es in der Bitcoin-Community aber auch für kontroverse Diskussionen. Ein ETF könnte die Dezentralisierung gefährden und institutionellen Akteurinnen mehr Einfluss auf den Markt geben – doch gleichzeitig bietet er die Chance auf Stabilität und breitere Akzeptanz.

Weiterlesen