Die Einführung des SPOT Bitcoin ETFs Anfang 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Bitcoin und den Altcoin-Markt. Während das Finanzprodukt für viele InvestorInnen Zugang zu Bitcoin erleichtert, sorgt es in der Bitcoin-Community aber auch für kontroverse Diskussionen. Ein ETF könnte die Dezentralisierung gefährden und institutionellen Akteurinnen mehr Einfluss auf den Markt geben – doch gleichzeitig bietet er die Chance auf Stabilität und breitere Akzeptanz.
WeiterlesenIn der Welt der Kryptowährungen, Edelsteine und Edelmetalle treten Marktmanipulationen oft und in verschiedenen Formen auf. Bitcoin, bekannt für seine Anonymität und dezentrale Natur, ist besonders anfällig für Manipulationstaktiken wie «Wash Trading» und «Pump and Dump», die das Handelsvolumen und die Preise künstlich beeinflussen. Eine Studie des Blockchain Transparency Institute enthüllt, dass über 80 % des Handelsvolumens auf grossen Krypto-Börsen möglicherweise nicht authentisch sind. Im Kontrast dazu wird der Diamant-Markt durch Unternehmen wie De Beers kontrolliert, die durch kontrollierte Knappheit und Marketing die Preise hochhalten, während der Goldmarkt historisch von Zentralbanken und grossen Finanzinstituten manipuliert wird, die ihre Reserven zur Preisstabilisierung und -beeinflussung nutzen. Diese unterschiedlichen Manipulationsstrategien verdeutlichen die Notwendigkeit für verbesserte Regulierung und Überwachung in allen Märkten, um die Integrität und Fairness zu gewährleisten.
WeiterlesenDie Frage, ob Bitcoin das neue Gold ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Beide haben ihre einzigartigen Eigenschaften, Vorteile und Risiken. Während Bitcoin das Potenzial hat, eine digitale Form des Wertspeichers in einer zunehmend digitalisierten Welt zu werden, bleibt Gold ein zeitloser und universell anerkannter Wertspeicher. Anleger könnten sich dafür entscheiden, sowohl in Bitcoin als auch in Gold zu investieren, um Diversifikation und Schutz gegen verschiedene Risiken zu erreichen. Letztlich hängt die Wahl zwischen Bitcoin und Gold von den individuellen Anlagezielen, dem Risikoprofil und der Überzeugung in die Zukunft digitaler und traditioneller Wertspeicher ab.
Weiterlesen