Cogito, ergo sum? Schön. Und was, wenn Denken nicht (mehr) reicht? Was, wenn unser eigentliches Sein, unser Kern, unsere einzigartige Positionierung sozusagen nicht im Denken, sondern im Imaginieren liegt? In jenem schöpferischen Akt also, der weit über das Gegebene hinausgeht? Dieser Text folgt der Spur der Vorstellungskraft – nicht als Flucht, sondern als Fundament unseres Menschseins.
WeiterlesenIdeen verändern unsere Welt. Sie sind der Ursprung von Innovation, Fortschritt und Wachstum in Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Aber was ist das wirkliche Potenzial einer Idee? Ist ihr primärer Wert das, was sie direkt bewirkt, oder vielmehr die Welle von neuen Ideen, die sie auslöst? Die Frage, ob die wichtigste Konsequenz einer Idee in der Entstehung weiterer Ideen liegt, beleuchtet die Dynamik zwischenKreativität und dem fundamentalen Wert von Inspiration und Wandel.
Weiterlesen