Die meisten wollen endlich zur Ruhe kommen. Aber was, wenn genau das der Fehler ist? Wenn nicht Ruhe, sondern Unruhe das eigentliche Lebenszeichen ist – der leise Aufbruch, das erste Vibrieren einer Idee? Ein neues Credo: schöpferische Unruhe als Haltung. Nicht als Defizit, sondern als Mut zur Lebendigkeit. Eine Einladung, wach zu bleiben – und weiterzugehen, auch wenn alles nach Stillstand schreit.
WeiterlesenWie viel Freiheit braucht ein Mensch, und wie viel Freiheit verträgt die Welt? Fritz Perls’ «Gestalt Prayer» gibt darauf eine klare, beinahe provozierende Antwort: Jeder sollte seinen eigenen Weg gehen, ohne die Last, Erwartungen erfüllen zu müssen – weder die der anderen noch die eigenen an sie. Doch was bedeutet es, in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft so radikal frei zu sein?
Weiterlesen