Posts getaggt mit Aristoteles
Liebe, was Du tust und tue, was Du liebst – Ideal, Weg, Ziel, Philosophie oder Floskel?

Dieser Satz klingt nach Social-Media-Weisheit. Aber wirklich fordert ern uns auf, über unsere Erfüllung, unseren Sinn nachzudenken. Zwischen Aristoteles’ Berufungsideal und buddhistischer Gegenwärtigkeit geht es um die Balance: Akzeptanz im Tun und Mut, dem zu folgen, was wir lieben. Keine einfache Glücksformel, sondern eine Einladung zur bewussten Lebensgestaltung – ganz im Sinne Thich Nhat Hanhs: «Achtsamkeit macht jeden Moment aussergewöhnlich.»

Weiterlesen
Ist Glück ein «Vogerl» und Zufriedenheit ein loyaler Hund?

In einer österreichischen Volksweisheit heisst es: “Glück ist wie ein Vogerl”. Dieses Bild spricht Bände über die Natur des Glücks – flüchtig, unvorhersehbar und frei. Gleichzeitig wird Zufriedenheit oft als ein loyaler Hund beschrieben, der uns mit Beständigkeit und Treue zur Seite steht. In diesem Text erkunde ich die unterschiedlichen Naturen von Glück und Zufriedenheit, unterstützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse, philosophische Einsichten und literarische Ausdrucksformen.

Weiterlesen