Dieser Satz klingt nach Social-Media-Weisheit. Aber wirklich fordert ern uns auf, über unsere Erfüllung, unseren Sinn nachzudenken. Zwischen Aristoteles’ Berufungsideal und buddhistischer Gegenwärtigkeit geht es um die Balance: Akzeptanz im Tun und Mut, dem zu folgen, was wir lieben. Keine einfache Glücksformel, sondern eine Einladung zur bewussten Lebensgestaltung – ganz im Sinne Thich Nhat Hanhs: «Achtsamkeit macht jeden Moment aussergewöhnlich.»
WeiterlesenInmitten der Hektik unserer Existenz bieten uns die Feiertage eine Gelegenheit, innezuhalten. Diese Momente der Stille und des Rückzugs sind nicht nur Pausen im hektischen Fluss des Alltags, sondern auch eine Einladung zu einer inneren Reise. Es ist eine Reise auf der Suche nach Sinn, Besinnung, Besinnlichkeit und Sinnlichkeit. Aber was bedeuten diese Begriffe wirklich in der Stille der Feiertage? Wie verbinden sie sich zu einem harmonischen Quartett, das uns zu Ruhe, Reflexion, Introspektion und letztlich zur Regeneration führt?
Weiterlesen