Cancel Culture galt lange als linkes Phänomen. Moralisch begründet, getragen von Bewegungen wie #MeToo, «woke» im Anspruch, Gerechtigkeit zu schaffen. Doch mit Donald Trump und der konservativen Wende zeigt sich: Rechts wird nicht weniger gecancelt, ausgeschlossen, verbannt, nur unter anderen Vorzeichen. Ist Cancel Culture gar keine Frage der Ideologie, sondern Ausdruck einer Gesellschaft, die gelernt hat, Moral als Waffe einzusetzen?
WeiterlesenAm 14. Juni 2024 findet in der Schweiz der feministische Streik statt, auch bekannt als Frauenstreiktag. Dieser Protesttag macht auf die anhaltenden Ungleichheiten und Herausforderungen aufmerksam, die Frauen in der Schweiz erleben. Trotz Fortschritten bestehen weiterhin erhebliche Lohnunterschiede, Karrierehemmnisse und eine ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit. Der Frauenstreiktag unterstreicht die dringende Notwendigkeit konkreter Massnahmen für echte Gleichstellung in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen.
Weiterlesen