Posts getaggt mit LGBT
Indonesien kriminalisiert ausserehelichen Sex: Gefahr auch für die LGBTQ+-Gemeinschaft

Ab dem 2. Januar 2026 tritt in Indonesien ein neues Strafgesetzbuch in Kraft, das weitreichende gesellschaftliche Folgen haben wird. Im Zentrum steht die Kriminalisierung von ausserehelichem Geschlechtsverkehr, eine Regelung, die gleichgeschlechtliche Paare besonders hart trifft, da sie in Indonesien keine Möglichkeit zur Eheschliessung haben. In der Provinz Aceh sind homosexuelle Handlungen bereits seit 2015 verboten und werden mit bis zu 100 Peitschenhieben geahndet. Menschenrechtsorganisationen warnen vor einer Zunahme von Diskriminierung und Überwachung. Kritiker wie Andreas Harsono von Human Rights Watch sprechen von einem «Angriff auf persönliche Freiheiten», während Umfragen zeigen, dass 80 % der indonesischen Bevölkerung Homosexualität ablehnen. Trotz internationaler Kritik bleibt die Zukunft der LGBTQ+-Gemeinschaft ungewiss. Der Kampf für Gleichberechtigung geht weiter.

Weiterlesen
Im Schatten der Angst: Putins Kampf gegen die LGBT-Bewegung

Das jüngste Verbot der LGBT-Bewegung in Russland als «extremistisch» ist ein beunruhigendes Zeichen der staatlichen Unterdrückung und spiegelt die tiefe Angst der Putin-Regierung vor fortschrittlichen Gemeinschaften wider. Diese Massnahme, die von Razzien in Homosexuellen-Bars und dem Verbot von «Homo-Propaganda» begleitet wird, zeigt Putins Bemühungen, seine Macht durch die weitere Radikalisierung seiner Politik zu stabilisieren. Diese Schritte stellen jedoch paradoxerweise eine unfreiwillige Anerkennung des Einflusses und der Bedeutung der LGBT-Gemeinschaft in der russischen Gesellschaft dar. Sie verdeutlichen auch, dass die Verfolgung und Unterdrückung von Minderheiten oft ein Zeichen politischer Schwäche und nicht von Stärke ist.

Weiterlesen