Posts getaggt mit Höflichkeit
F&@k off: Eine kleine Philosophie des Status

Es gibt Worte, die sich weigern, nett zu sein. Worte, die nichts erklären, nichts beschönigen, nichts einladen. «Fuck off» ist so eines. Ein Minimalprogramm der Selbstachtung. Zwei Silben, die alles sagen, was man sonst in tausend Sätzen umkreist. Kein Angriff, keine Verteidigung. Nur eine Rückkehr. Zu sich selbst.

Weiterlesen
Nein, ich möchte nicht geduzt werden

Das «Du» hat Hochkonjunktur. Es begegnet uns überall: in Geschäften, auf Plakaten, in Werbeanzeigen und selbst in der Kommunikation mit wildfremden Menschen. Es scheint, als habe das höfliche «Sie» – einst Synonym für Respekt und Würde – ausgedient. Was auf den ersten Blick modern und leger erscheinen mag, ist für viele eine Anbiederung, Unsitte, eine Grenze, die nicht leichtfertig überschritten werden sollte. Und nein, ich möchte nicht geduzt werden.

Weiterlesen
Warum ich Anstand ablehne, aber sehr für Höflichkeiten einstehe

In der modernen Gesellschaft werden die Begriffe Anstand und Höflichkeit oft synonym verwendet. Jedoch verbergen sich hinter diesen Wörtern unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen im zwischenmenschlichen Umgang. In diesem Essay werde ich Anstand und Höflichkeit definieren, Beispiele für beide aufzeigen, die Unterschiede herausarbeiten und argumentieren, warum Höflichkeit meiner Meinung nach den Vorzug verdient.

Weiterlesen