Posts getaggt mit Team
Wer Diversität abschafft, schwächt sich

Diversität, Vielfalt oder Heterogenität bedeutet mehr als Hautfarbe, Geschlecht oder sexuelle Ausrichtung – sie umfasst Erfahrungen, Perspektiven und Denkweisen, die Kreativität und Anpassungsfähigkeit fördern. Homogene Teams stagnieren, übersehen Risiken und verlieren an Attraktivität für Talente. Der Abbau von Diversität ist kein harmloser Trend, sondern ein gefährlicher Rückschritt. Die Fakten sind klar: Vielfalt stärkt – Einfalt schwächt.

Weiterlesen
Worauf achte ich als Führungsperson, wenn ich beabsichtige, mein Team in Gewaltfreier Kommunikation zu schulen?

Eine erfolgreiche Schulung in Gewaltfreier Kommunikation erfordert eine klare Zielsetzung, Glaubwürdigkeit der Führungskräfte, offene Kommunikation, Förderung von Empathie und Flexibilität bei der Anwendung der Methode. In diesem Artikel stelle ich fünf Schritte vor, die Ihnen helfen, erfolgreiche Schulungen in Gewaltfreier Kommunikation im Team umzusetzen. Ich beschreibe, wie Sie eine offene Kommunikationskultur aufbauen, die die Bedürfnisse und Gefühle aller Teammitglieder berücksichtigt, und wie Sie Empathie fördern und flexibel auf verschiedene Situationen reagieren können.

Weiterlesen
Wie bringe ich mein Team dazu, seine eigenen Bedürfnisse und Emotionen anzuerkennen und Verantwortung für diese zu übernehmen?

Eine offene und vertrauensvolle Kommunikationskultur im Unternehmen kann zu einer besseren Zusammenarbeit und höheren Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter führen. Hierfür sollten Sie Ihr Team dazu ermutigen, Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken, gezielte Reflexionsübungen durchführen und eine positive Feedback-Kultur etablieren. Auch Konfliktsituationen sollten genutzt werden, um gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden. Zudem sollten Sie als Führungskraft selbst Vorbild sein und Verantwortung für Ihre eigenen Emotionen und Bedürfnisse übernehmen. Mit gezielten Schulungen in gewaltfreier Kommunikation können Sie Ihr Team weiter unterstützen.

Weiterlesen