Posts getaggt mit Zeit
Abwesenheit als Statussymbol: Unerreichbar sein, der neue Luxus

Luxus hat sich still und heimlich neu definiert. Die Symbole von gestern, Jaguar, AP und Luis Vuitton, sind noch da, aber sie wirken zunehmend altmodisch. Das wahre Statussymbol heute ist die Fähigkeit, verschwinden zu können. Wird erkannt, wer erfolgreich ist, wie lange er ungestört bleiben kann und nicht, wie viele Nachrichten er beantwortet?

Weiterlesen
40 % der täglichen Zeit ungeplant belassen: Flexibilität im Alltag

Die Idee, 40 % der täglichen Zeit ungeplant zu lassen, stellt eine Einladung zu mehr Flexibilität und Spontanität in unserem Leben dar, eine Herausforderung an die Kultur der ständigen Beschäftigung und Überplanung, die unsere moderne Gesellschaft prägt. Diese bewusste Entscheidung kann uns helfen, dem Stress und der Erschöpfung entgegenzuwirken, die oft aus einem überquellenden Terminkalender resultieren, und bietet die Chance auf ein bewussteres und erfüllteres Dasein. Durch das Zulassen ungeplanter Zeiten öffnen wir Raum für Kreativität und Innovation, ermöglichen tiefere Reflexion und stärken unsere mentalen und emotionalen Kapazitäten. Diese Praxis ermutigt uns nicht nur, im Moment zu leben und offen für neue Möglichkeiten zu sein, sondern fördert auch unser Wohlbefinden und stärkt unsere Beziehungen zu anderen und zu uns selbst, was letztlich zu einem reicheren und erfüllteren Leben führt.

Weiterlesen
Die Flucht vor der Zeit: Warum und wie «schnell» und «kurz» unser Leben beeinflussen

Worte wie «schnell» und «kurz» sind zu unseren ständigen Begleitern geworden. Symbole eines unermüdlichen Rennens gegen die Uhr? Es scheint, als haben wir gelernt, Zeit als eine Gegnerin zu betrachten, die es zu besiegen (und manchmal auch totzuschlagen) gilt. In diesem Text werfe ich einen Blick auf die subtilen und prägenden Auswirkungen dieser Worte auf unser Leben und plädiere für eine Neugestaltung unserer Beziehung zur Zeit.

Weiterlesen