Was ist aktives Zuhören?

Aktives Zuhören ist eine kommunikative Fähigkeit, die oft als eine der wichtigsten Fertigkeiten im zwischenmenschlichen Umgang angesehen wird. Es bedeutet, dass Sie sich bewusst auf eine Person und ihre Aussagen konzentrieren, um wirklich zu verstehen, was sie sagen, wie sie es sagen und was sie dabei empfinden. Aktives Zuhören kann dabei helfen, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, die Beziehung zu stärken und den Gesprächspartner wertzuschätzen.

Weiterlesen
Wie vermeide ich Schuldzuweisungen und Vorwürfe?

Schuldzuweisungen und Vorwürfe führen oft zu einer Verschlimmerung eines Konflikts und beeinträchtigen die zwischenmenschliche Beziehung. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle, um Schuldzuweisungen und Vorwürfe zu vermeiden, in dem Sie sich bewusst machen, dass jeder für seine eigenen Handlungen und Reaktionen verantwortlich ist. Drücken Sie also Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle klar aus.

Weiterlesen
Selbstreflexion lernen: Eine Anleitung zur besseren Verständigung eigener Gefühle und Bedürfnisse.

Selbstreflexion ist ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung insgesamt, nicht nur für das Erlernen des Modells der Gewaltfreien Kommunikation. Wenn wir unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser verstehen, können wir besser mit anderen kommunizieren und Konflikte schneller lösen. In diesem Artikel gebe ich eine konkrete Anleitung, wie Sie lernen können, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen.

Weiterlesen
Was bedeutet es, dass Bitcon apolitisch ist und Geld vom Staat entkoppelt?

Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die unabhängig von staatlichen Institutionen existiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen wird Bitcoin nicht von Zentralbanken oder Regierungen kontrolliert oder reguliert. Stattdessen basiert es auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das es den Benutzern ermöglicht, direkt miteinander zu interagieren und Transaktionen durchzuführen, ohne dass eine zentrale Autorität benötigt wird.

Weiterlesen
BitcoinDaniel Frei
«Die Leute sind gar nicht so dumm, wie wir sie durchs Fernsehen noch machen werden.» – Hans-Joachim Kulenkampff

Der deutsche Fernsehmoderator, Schauspieler und Entertainer war in den 60er und 70er-Jahren eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen. Geboren am 27. April 1921 in Bremen und gestorben am 14. August 1998 in Seeham, Österreich, war er bekannt für seine Arbeit als Moderator von Quizshows wie «Einer wird gewinnen» und «Kennen Sie Kino?».

Weiterlesen